Kommentar:

Die Schüler bauen eine Reihen- und Parallelschaltung von 1,2V Akkus auf und messen jeweils Spannungen und Ströme.

Das bringt sie zu der Erkenntnis, dass bei Reihenschaltung die Spannung addiert wird, bei konstantem Strom  und

bei Parallelschaltung die Ströme addiert werden bei konstanter Spannung.

Das wiederum hat Konsequenzen bei der Verschaltung von Solarzellen.

 

Reihenschaltung

Uges=U1+U2    I=konstant

Parallelschaltung

Iges=I1+I2    U=konstant

 

Das Arbeitsblatt zum Download als PDF

Das Arbeitsblatt zum Download als GIF

 

 

Reihen- und Parallelschaltung