Kommentar:

E1 und E2 liefern einen TTL-Pegel  ( 5V) mit dem die Motorenschaltung angesteuert wird. 

Die beiden LDR werden in einem Winkel von 120 Grad neben den Solarzellen angeordnet (hier ansehen - Bild4) und können in einem Röhrchen untergebracht werden. Mit den Potis stellt man die Empfindlichkeit der Schaltung ein. 

Sie gewährleisten, dass bei unterschiedlicher Helligkeit/Spannung an den LDR der passende Pegel an E1/E2 ausgegeben wird.

 

Das Arbeitsblatt zum Download als PDF

Das Arbeitsblatt zum Download als GIF

Lichtauswertung